Die Letzte Beifuegungen, Seite 7
Ich laufe dorthin, wo der Puck als Nächstes sein wird, nicht dorthin, wo er war.
Zitat von Wayne Gretzky
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte.
Zitat von Gustav Walter Heinemann
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Schwierigkeiten bringen Talente ans Licht, die bei günstigeren Bedingungen schlummern würden.
Zitat von Quintus Horatius Flaccus
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!


Eine Lüge ist wie ein Schneeball; je länger man ihn wälzt, desto größer wird er.
Zitat von Martin Luther
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Perfektion ist unerreichbar. Aber wenn wir ihr nachjagen, erreichen wir Spitzenleistungen.
Zitat von Vince Lombardi
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Der Schlüssel zum Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
Zitat von Hermann von Bezzel
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.
Zitat von Friedrich Wilhelm Raiffeisen
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Wir leben im eigenen Inneren und sterben im eigenen Äußeren.
Aphorismus von Dan Costinaş (2015), uebersetzt von Bianca Tătar
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!


Tausend Dinge gehen vorwärts; neun hundert acht und neunzig zurück; das ist Fortschritt.
Zitat von Henri-Frédéric Amiel (1882)
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!


Peachum (spricht): Ja, es muß etwas Neues geschehen. Mein Geschäft ist zu schwierig, denn mein Geschäft ist es, das menschliche Mitleid zu erwecken. Es gibt einige wenige Dinge, die den Menschen erschüttern, einige wenige, aber das Schlimme ist, daß sie, mehrmals angewendet, schon nicht mehr wirken. Denn der Mensch hat die furchtbare Fähigkeit, sich gleichsam nach eigenem Belieben gefühllos zu machen. So kommt es zum Beispiel, daß ein Mann, der einen anderen Mann mit einem Armstumpf an der Straßenecke stehen sieht, ihm wohl in seinem Schrecken das erste Mal zehn Pennies zu geben bereit ist, aber das zweite Mal nur mehr fünf Pennies, und sieht er ihn das dritte Mal, übergibt er ihn kaltblütig der Polizei. Ebenso ist es mit den geistigen Hilfsmitteln.
Rolle aus Die Dreigroschenoper, Erster Akt, 1. Bild, Szenario von Bertolt Brecht (1928)
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!
