Hauptseite | Die Letzte Beifuegungen | Autorliste | zufaellige Zitaten | Abstimme! | letzte Bemerkungen | Fuegen Sie ein Zitat zu

Georg Christoph Lichtenberg

Wer in sich selbst verliebt ist, hat wenigstens bei seiner Liebe den Vorteil, dass er nicht viele Nebenbuhler erhalten wird.

Zitat von Georg Christoph Lichtenberg Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Gleichartige Zitaten

Valeriu Butulescu

Liebe. Jede Frucht wird von seiner blüte angemeldet.

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Valeriu Butulescu

Dem Satan sollst du nicht von seiner Güte sprechen. Er wird sich beleidigt fühlen.

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Heinrich Heine

Mein Wahlspruch bleibt: Kunst ist der Zweck der Kunst, wie Liebe der Zwecke der Liebe, und gar das Leben selbst der Zweck des Lebens.

Zitat von Heinrich Heine Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Paulo Coelho

Wenn du "ja" sagst, dann sei dir sicher, dass du nicht "nein" zu dir selbst sagst.

Zitat von Paulo Coelho Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Selbst der Gerechte wird ungerecht, wenn er selbstgerecht wird.

Zitat von Rudolf Hagelstange Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Gotthold Ephraim Lessing

Es eifre jeder seiner unbestochnen von Vorurteilen freien Liebe nach.

Zitat von Gotthold Ephraim Lessing Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Abend

Der Abend wechselt langsam die Gewänder,
die ihm ein Rand von alten Bäumen hält,
du schaust:und vor dir scheiden sich die länder,
ein himmelfahrendes und eins, das fällt,

und lassen dich,zu keinem ganz gehörend,
nicht ganz so dunkel wie das Haus, das schweigt,
nicht ganz so sicher Ewiges beschwörend
wie das, was Stern wird jede Nacht und steigt-

und lassen dir (unsäglich zu entwirm)
dein Leben bang und riesenhaft und reifend,
so dass es, bald begrenzt und bald begreifend,
abwechselnd Stein in dir wird und Gestirn.

Gedicht von Rainer Maria Rilke aus Das Buch der Bilder (1902) Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Anonym
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Man kann einen Menschen nicht ein Leben lang beschützen, nicht einmal sich selbst.

Zitat von Campino Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Valeriu Butulescu

Ein Berg, der auf sich hält, braucht wenigstens ein Tal.

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Valeriu Butulescu

Der Dummkopf, der dahin kommt, an seiner Vollkommenheit zu zweifeln, wird sympathisch.

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Jimi Hendrix

Wenn die Macht der Liebe die Liebe zur Macht überwindet, wird die Welt Frieden kennen.

Zitat von Jimi Hendrix Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.

Zitat von Marcus Aurelius Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von ADRIAN MANDICI
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Ich kann nicht glauben...

Ich kann nicht glauben, dass der kleine Tod,
dem wir doch täglich übern Scheitel schauen,
uns eine Sorge bleibt und eine Not.

Ich kann nicht glauben, dass er ernsthaft droht;
ich lebe noch, ich habe Zeit zu bauen:
mein Blut ist länger als die Rosen rot.

Mein Sinn ist tiefer als das witzige Spiel
mit unsrer Furcht, darin er sich gefällt.
Ich bin die Welt,
aus der er irrend fiel.

Wie er
kreisende Mönche wandern so umher;
man fürchtet sich vor ihrer Wiederkehr,
man weiß nicht: ist es jedesmal derselbe,
sinds zwei, sinds zehn, sinds tausend oder mehr?

Man kennt nur diese fremde gelbe Hand,
die sich ausstreckt so nackt und nah -
da da:
als käm sie aus dem eigenen Gewand.

Gedicht von Rainer Maria Rilke aus Das Stundenbuch, Das Buch vom Mönchischen Leben (26 September 1899) Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Anonym
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Valeriu Butulescu

Der Schriftsteller muß in erster Reihe ein Leser sein und zwar einer, der nicht nur sich selbst liest.

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Sigmund Freud

Dabei drängt sich ihm die Auffassung auf, daß die Religion einer Kindheitsneurose vergleichbar sei, und er ist optimistisch genug anzunehmen, daß die Menschheit diese neurotische Phase überwinden wird, wie so viele Kinder ihre ähnliche Neurose auswachsen.

Sigmund Freud în Die Zukunft einer Illusion (1927) Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Sonett VII

Man sieht vergehen die belebten Dinge,
sowie die Seele nicht mehr bleiben mag.
Du bist das Feine, ich bin das Geringe,
ich bin der Leib: wo bist du, Seele, sag?

Lass mich so lang nicht in des Ohnmacht. Trage
Sorge für mich und rette nicht zu spät.
Was bringst du deinen Leib in diese Lage
und machst, dass ihm sein Köstlichstes enträt?

Doch wirke so, dass dieses Sich-Begegnen
in Fühlbarkeit und neuem Augenschein
gefahrlos sei: volliehs nicht in verwegnen

und herrischen Erschütterungen: nein,
lass sanfter in mich deine Schönheit gleiten,
die gnädig ist, um länger nicht zu streiten.

Gedicht von Louise Labe, uebersetzt von Rainer Maria Rilke Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Valeriu Butulescu

Wie viele Genies der Malerei konnten sich wohl aus Mangel an Ölfarbe nicht durchsetzen?

Aphorismus von Valeriu Butulescu, uebersetzt von Anton Herman Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Simona Enache
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share
Michel de Montaigne

Eine gute Ehe macht sich mit der Liebe nicht gemein.

Aphorismus von Michel de Montaigne Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Das Glück besteht darin, dass man ganz da steht, wo man hingehört, und zum zweiten und besten in einem behaglichen Abwickeln des ganz Alltäglichen, also darin, dass man ausgeschlafen hat und dass einen die neuen Stiefel nicht drücken.

Zitat von Theodor Fontane Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Dan Costinaş
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share

Stille

Wenn am Himmel schlagbereitet
Die Gewitterwolken ziehen,
Wandersmann nun schneller schreitet
Und zum Nest die Vögel fliehen,
Wird es stille.

Wenn die Blumen fromm und selig,
Sich zum Beten bücken nieder
Und der Himmel nur allmählig,
Oeffnet tausend Augenlider,
Wird es stille.

Wenn das Herz sich muß entschließen,
Ewigen Vergessens Lethe
Auf die Blumen auszugießen,
Die es sich im Frühling säte,
Wird es stille.

Gedicht von Hermann von Gilm (1863) Einsatzzeichen geben fuer eine ProblemGleichartige Zitaten
beigefuegt von Anonym
machen Sie eine Bemerkung! | Abstimme! | kopiere!

Share